Herzlich Willkommen beim
Luitpold-Gymnasium

Befreiungen

HOME / Befreiungen

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

 

 

Ihr Kind wurde von Ihnen verbindlich für die Offene Ganztagesschule angemeldet. Die Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 1. August 2010 regelt unter dem Punkt 2.4.4. ganz eindeutig Folgendes: „Für die Schülerinnen und Schüler besteht im Umfang der Anmeldung Anwesenheits- und Teilnahmepflicht. Es gelten insoweit die Bestimmungen der Schulordnungen für schulische Veranstaltungen sowie für Erkrankungen, Befreiungen, Beurlaubungen und Abmeldungen während des Schuljahres.“

 

Dies heißt mit anderen Worten, dass für Ihr Kind, das Sie angemeldet haben, staatliche Fördergelder fließen, die für die Offene Ganztagesschule zur Verfügung gestellt werden. Die Förderhöhe bemisst sich für jeweils ein gesamtes Schuljahr nach den von den Eltern eingereichten, verbindlichen Anträgen. Deshalb hat Ihr Kind an jedem Tag der OGTS Anwesenheitspflicht bis 16.00 h, wie es auch in dem Vertrag steht, den Sie für das gesamte Schuljahr unterschrieben haben.

 

Aus diesem Grunde gelten die oben zitierten einschlägigen Bestimmungen für den Vormittagsunterricht in der gleichen Weise auch für die Nachmittagsbetreuung der HAB im Rahmen der OGTS.

 

Wir bitten Sie auch in unserem Interesse diese Bestimmungen einzuhalten, da wir als OGTS ganz besonders vom Gesetzgeber gehalten sind, diese Regularien zuverlässig zu befolgen, da es sich um den gewissenhaften Einsatz von Steuergeldern handelt. Zudem ist dadurch auch eine weitgehend störungsfreie Betreuung gewährleistet.

 

Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.

 

Den Befreiungsantrag finden Sie hier:

Zukunft unseres Standortes

Unsere Tage in der Seeaustraße 1 sind nun gezählt.
Wie schon oft angekündigt, ziehen wir In den Sommerferien 2025 um, und zwar in die Elektrastraße 61.
Dort befand sich seit 1970 das Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium, das im Sommer 2024 in sein ganz neues und modernes Schulgebäude eingezogen ist.
Das Luitpold-Gymnasium soll ebenfalls ein neues Gebäude erhalten. Damit der Bau ungestört vorangehen kann und wir in Ruhe unser Schulleben fortsetzen können, werden wir für einige Jahre das vom Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium verlassene Gebäude nutzen. Die Stadt München ist derzeit dabei, in der Elektrastraße einige Sanierungs- und Renovierungsarbeiten vorzunehmen, damit wir am 16. September dort gut starten können.
Wann wir zurück in die Seeaustraße ziehen können, steht noch nicht genau fest. Wahrscheinlich wird es zum Schuljahr 2030/2031 zurück an den Englischen Garten gehen – je nachdem, wie lange alles dauert.
Wir nehmen alles mit, was uns wichtig und lieb ist! Nicht nur Gegenstände und Personen ziehen um, sondern natürlich auch unsere Atmosphäre. Wir werden unseren schönen Standort vermissen und wehmütig sein, aber es gibt auch einen großen Vorteil: Wir werden mehr Platz für den Unterricht, zum Sporttreiben, für Begegnungen haben. In der Seeaustraße ist es jetzt schon sehr eng; für das neue G9, das im kommenden Schuljahr zum ersten Mal mit neun Jahrgangsstufen in den bayerischen Gymnasien unterrichtet wird, hätten wir nicht genug Räume. Da wir mehr Platz brauchen, soll ja auch die neue Schule gebaut werden.
Zusammen werden wir das Beste draus machen!