Herzlich Willkommen beim
Luitpold-Gymnasium

Sport Aktuelles

HOME / Sport Aktuelles

Zum Auftakt ins neue Basketball-Jahr konnten unserer Korbjäger ihrer Favoritenrolle in eigener Halle gerecht werden und schafften mit 3 Siegen aus 3 …

Das LPG Basketball Team der 8. & 9. Klassen hat sich am vergangenen Mittwoch mit einer souveränen Vorstellung für die Endrunde um …

Wir gratulieren Lenz Heuberger und seinem Team!!

Die Basketball Schulmannschaft des Luitpold Gymnasiums surft weiter auf der Erfolgswelle! Bei der südbayrischen Meisterschaft in Augsburg setzte sich unser Team in …

Das Team der 5.-7. Klassen des LPG trat in diesem Jahr zum ersten Mal zur Münchner Meisterschaft an. Beim Theodolinden Gymnasium ging …

Die Jungen IV mit Ludwig Inderst (5a), Dominic Beyl, Leonard Borchers, Paul Henneberg, Leopold Kretschmar, David Windthorst (alle 5d), Quentin Brunnmeier, Julius …

Und schon wieder… Auch in der dritten Turnierrunde konnten sich beide Fußball-Teams als Turniersieger durchsetzen und sich somit für den Bezirksentscheid – …

4 Übung 10 Übung 19 Übung 17 Übung 23 Übung 14 Übung 20 Übung 8 Übung 15 Übung 6 Übung 22 Übung …

Wir gratulieren unserer Schulmannschaft Jungen IV mit den Mannschaften Mannschaft 1: Johannes, Wolfi, Lucas (alle 6a), Vincent (5b), Noah (6d) Mannschaft 2: Jann, Julian, …

Zukunft unseres Standortes

Unsere Tage in der Seeaustraße 1 sind nun gezählt.
Wie schon oft angekündigt, ziehen wir In den Sommerferien 2025 um, und zwar in die Elektrastraße 61.
Dort befand sich seit 1970 das Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium, das im Sommer 2024 in sein ganz neues und modernes Schulgebäude eingezogen ist.
Das Luitpold-Gymnasium soll ebenfalls ein neues Gebäude erhalten. Damit der Bau ungestört vorangehen kann und wir in Ruhe unser Schulleben fortsetzen können, werden wir für einige Jahre das vom Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium verlassene Gebäude nutzen. Die Stadt München ist derzeit dabei, in der Elektrastraße einige Sanierungs- und Renovierungsarbeiten vorzunehmen, damit wir am 16. September dort gut starten können.
Wann wir zurück in die Seeaustraße ziehen können, steht noch nicht genau fest. Wahrscheinlich wird es zum Schuljahr 2030/2031 zurück an den Englischen Garten gehen – je nachdem, wie lange alles dauert.
Wir nehmen alles mit, was uns wichtig und lieb ist! Nicht nur Gegenstände und Personen ziehen um, sondern natürlich auch unsere Atmosphäre. Wir werden unseren schönen Standort vermissen und wehmütig sein, aber es gibt auch einen großen Vorteil: Wir werden mehr Platz für den Unterricht, zum Sporttreiben, für Begegnungen haben. In der Seeaustraße ist es jetzt schon sehr eng; für das neue G9, das im kommenden Schuljahr zum ersten Mal mit neun Jahrgangsstufen in den bayerischen Gymnasien unterrichtet wird, hätten wir nicht genug Räume. Da wir mehr Platz brauchen, soll ja auch die neue Schule gebaut werden.
Zusammen werden wir das Beste draus machen!