Herzlich Willkommen beim
Luitpold-Gymnasium

Das Luitpold-Gymnasium – eine
Münchner Traditionsschule
Die Schulfamilie des Luitpold-Gymnasiums wünscht Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2025!

unsere Schule von oben

Das 1891 gegründete Luitpold-Gymnasium in München hat eine bemerkenswerte Entwicklungsgeschichte.

Ursprünglich als Oberrealschule mit einem speziellen Fokus auf moderne Fremdsprachen und Naturwissenschaften etabliert, bietet die Schule seit 1908 die Möglichkeit, das Abitur zu absolvieren.

Nach dramatischen Ereignissen wie dem Zweiten Weltkrieg, durch den die Schule den Standort wechseln musste, hat sie ihre Lehrpläne und Methoden vielfach aktualisiert. Seit 1983 steht diese ehemalige Jungenschule auch Mädchen offen, was ihre Diversität und Relevanz im Bildungssystem weiter erhöht hat.

WIR IN BILDERN

Unsere Auszeichnungen

Digitale Schule der Zukunft

In der "Digitalen Schule der Zukunft" greift das Lernen mit analogen und digitalen Medien und Werkzeugen selbstverständlich ineinander. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Weiterentwicklung des Unterrichts, der Steigerung der Unterrichtsqualität sowie der Stärkung der Medienbildung.
Mehr Informationen

Umweltschule in Europa

Mit der Auszeichnung "Umweltschule in Europa" wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, der die gesamte Schule im Rahmen der Schulentwicklung unter dem Leitbild einer Bildung für nachhaltige Entwicklung voranbringt.
Mehr Informationen

Schule ohne Rassismus

"Schule ohne Rassismus" bietet allen Schulmitgliedern die Möglichkeit, das Klima an der Schule aktiv mitzugestalten, indem sie sich bewusst gegen jede Form von Diskriminierung, Mobbing und Gewalt wenden.
Mehr Informationen

Gute gesunde Schule Bayern

Das Landesprogramm "gute gesunde Schule Bayern" trägt dazu bei, Gesundheit und Wohlbefinden zu steigern, indem Projekte einen Kompetenzerwerb für eine gesunde Lebensweise und eine gesundheitsförderliche Gestaltung der Lebenswelt fördern.
Mehr Informationen

Zukunft unseres Standortes

Unsere Tage in der Seeaustraße 1 sind nun gezählt.
Wie schon oft angekündigt, ziehen wir In den Sommerferien 2025 um, und zwar in die Elektrastraße 61.
Dort befand sich seit 1970 das Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium, das im Sommer 2024 in sein ganz neues und modernes Schulgebäude eingezogen ist.
Das Luitpold-Gymnasium soll ebenfalls ein neues Gebäude erhalten. Damit der Bau ungestört vorangehen kann und wir in Ruhe unser Schulleben fortsetzen können, werden wir für einige Jahre das vom Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium verlassene Gebäude nutzen. Die Stadt München ist derzeit dabei, in der Elektrastraße einige Sanierungs- und Renovierungsarbeiten vorzunehmen, damit wir am 16. September dort gut starten können.
Wann wir zurück in die Seeaustraße ziehen können, steht noch nicht genau fest. Wahrscheinlich wird es zum Schuljahr 2030/2031 zurück an den Englischen Garten gehen – je nachdem, wie lange alles dauert.
Wir nehmen alles mit, was uns wichtig und lieb ist! Nicht nur Gegenstände und Personen ziehen um, sondern natürlich auch unsere Atmosphäre. Wir werden unseren schönen Standort vermissen und wehmütig sein, aber es gibt auch einen großen Vorteil: Wir werden mehr Platz für den Unterricht, zum Sporttreiben, für Begegnungen haben. In der Seeaustraße ist es jetzt schon sehr eng; für das neue G9, das im kommenden Schuljahr zum ersten Mal mit neun Jahrgangsstufen in den bayerischen Gymnasien unterrichtet wird, hätten wir nicht genug Räume. Da wir mehr Platz brauchen, soll ja auch die neue Schule gebaut werden.
Zusammen werden wir das Beste draus machen!