Herzlich Willkommen beim
Luitpold-Gymnasium

Probenwoche der Musik-Ensembles vom 09.04.-13.04.2018 in Siegsdorf

Am Montag, den 09.04.2018, ging es wieder los: Die fünf Musik-Ensembles des Luitpold-Gymnasiums – Orchester, Unterstufenchor, Chor, Band und Big Band – brachen zusammen mit ihren jeweiligen Leitern (Frau Dr. Riehm, Frau Gies, Herr Arnheiter und Herr Spöttl) zur alljährlichen Probenwoche nach Siegsdorf auf.

 

Diese Woche war für alle Mitglieder der Ensembles unterrichtsfrei und es wurde stattdessen für das bevorstehende Sommerkonzert am 25.06.2018 geprobt.

Nach dem Frühstück begannen täglich die Proben, welche innerhalb der jeweiligen Ensembles stattfanden und bis zum Mittagessen dauerten. In der längeren Pause zwischen Mittagessen und den ähnlich verlaufenden Nachmittagsproben konnte man in Gruppen zum nächstgelegenen Supermarkt gehen oder sich einfach mit seinen Freunden auf dem Gelände amüsieren, zum Beispiel auf dem stets gut besuchten Basketballplatz.

Als Orchestermitglied muss ich sagen, dass wir beim Proben unserer Stücke „Fluch der Karibik“ und „Viva la Vida“, entweder mit dem gesamten Orchester oder in den einzelnen Instrumentalgruppen, sehr gut vorangekommen sind und dabei zusammen mit Frau Dr. Riehm viel Spaß hatten. Nebenbei war trotzdem stets genug freie Zeit für andere Aktivitäten, z. B. für ein gemeinsames Eisessen in Siegsdorf.

Bevor der letzte Abend beim von ein paar Schülern organisierten Grillen, auf der Kegelbahn oder an sonstigen Orten genossen wurde, präsentierte jedes Ensemble die Ergebnisse der Proben den anderen. Dies versetzte alle in solch eine gute Stimmung, dass nach dem letzten Auftritt spontan der Song „Hit The Road Jack“ angestimmt und von allen Ensembles sofort begeistert mitgesungen wurde. Der perfekte Abschluss für die erfolgreichen Proben!

Abschließend kann man nur sagen, dass diese Woche wie immer ein unvergessliches Erlebnis war und wir kaum glauben konnten, wie schnell sie vorbeiging, weshalb wir uns bereits wieder auf die nächste Probenwoche freuen!

Einen visuellen Eindruck von der Woche erhalten Sie hier.

Zukunft unseres Standortes

Unsere Tage in der Seeaustraße 1 sind nun gezählt.
Wie schon oft angekündigt, ziehen wir In den Sommerferien 2025 um, und zwar in die Elektrastraße 61.
Dort befand sich seit 1970 das Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium, das im Sommer 2024 in sein ganz neues und modernes Schulgebäude eingezogen ist.
Das Luitpold-Gymnasium soll ebenfalls ein neues Gebäude erhalten. Damit der Bau ungestört vorangehen kann und wir in Ruhe unser Schulleben fortsetzen können, werden wir für einige Jahre das vom Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium verlassene Gebäude nutzen. Die Stadt München ist derzeit dabei, in der Elektrastraße einige Sanierungs- und Renovierungsarbeiten vorzunehmen, damit wir am 16. September dort gut starten können.
Wann wir zurück in die Seeaustraße ziehen können, steht noch nicht genau fest. Wahrscheinlich wird es zum Schuljahr 2030/2031 zurück an den Englischen Garten gehen – je nachdem, wie lange alles dauert.
Wir nehmen alles mit, was uns wichtig und lieb ist! Nicht nur Gegenstände und Personen ziehen um, sondern natürlich auch unsere Atmosphäre. Wir werden unseren schönen Standort vermissen und wehmütig sein, aber es gibt auch einen großen Vorteil: Wir werden mehr Platz für den Unterricht, zum Sporttreiben, für Begegnungen haben. In der Seeaustraße ist es jetzt schon sehr eng; für das neue G9, das im kommenden Schuljahr zum ersten Mal mit neun Jahrgangsstufen in den bayerischen Gymnasien unterrichtet wird, hätten wir nicht genug Räume. Da wir mehr Platz brauchen, soll ja auch die neue Schule gebaut werden.
Zusammen werden wir das Beste draus machen!