Herzlich Willkommen beim
Luitpold-Gymnasium

Tagesexkursion zum Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) mit Besuch des Raumfahrtkontrollzentrums GSOC

40 Schülerinnen und Schüler wurden von ihrer jeweiligen Physiklehrkraft als Teilnehmer vorgeschlagen. Dabei sollten nicht die erzielten Noten das Auswahlkriterium sein!

Stattdessen waren gefragt:

  • Besonderes Interesse im Unterricht, eifrige Mitarbeit, gute/ungewöhnliche Fragen
  • Ungewöhnliche physikalische Begabungen, die im regulären Unterricht manchmal nicht ausreichend gefördert werden können
  • Schüler, die sich mit „einfachen“ Antworten nicht zufrieden gaben
  • Schüler, die trotz schlechter Noten ihr Interesse nicht aufgaben
  • Schüler, die sich stark verbessert haben

 

Sie fuhren am 29. September 2017 zum Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt nach Oberpfaffenhofen, begleitet von Frau Hofreiter und mir.

Bei diesem Event erlebten die Teilnehmer/-innen dann unter anderem:

  • Experimente im Schülerlabor
  • Einblick in den Betrieb von Satelliten
  • Das Columbus-Modul (europäisches Weltraumlabor an der Raumstation ISS)
  • Leben und Arbeiten von Astronauten
  • Blick in die Kontrollräume